Immer informiert
Erweiterung der Europaschule Hagenow - Neubau Hort mit Multifunktionsraum | Zuschlag VgV-Verfahren LOS 2
Erweiterung der Europaschule Hagenow - Neubau Hort mit Multifunktionsraum | Zuschlag VgV-Verfahren | Beauftragung für die Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI
Die städtebauliche Umgebung des Gebäudestandortes ist geprägt von den bestehenden Schul- und Bildungsbauten mit der Europaschule, der Kindertagesstätte "Regenbogenland" und der Sporthalle. Bei dem Baugrundstück handelt es sich um ein in Teilen hängiges Gelände. Für das geplante Hortgebäude ist eine gestaffelte Geschossigkeit mit Bezug zum vorhandenen Gelände konzipiert. Bei dem Neubau handelt es sich um einen zusammenhängenden Baukörper, der als kompaktes Gebäude ausgeführt werden soll.
Die Standorterschließung ist über die Straße Kießender Ring, dann weiter über die bereits bestehenden Straßen und Fußwege geplant. Die vorhandene Straßenzuwegung dient ebenfalls für die tägliche Belieferung der Ausgabeküche. PKW-Stellflächen für Besucher befinden sich bereits auf dem Gesamtgrundstück im zentralen Bereich zwischen Schule-Kita-Sporthalle. Diese werden von der Anzahl her im Bestand erhalten. In dem Gebäude sollen grundsätzlich zwei sich bedingende Funktionsbereiche eingeordnet werden, der Hort- und der Mehrzweckbereich. Die Hortfunktion befindet sich auf zwei Geschossebenen, im Erd- und im Gartengeschoss.
Der Mehrzweckbereich befindet sich im Erd/Eingangsgeschoss, unmittelbar an den Haupteingang angrenzend. Im Hortbereich sind im Erd- und im Gartengeschoss zur Gewährleistung einer guten Übersichtlichkeit und Orientierung grundsätzlich ähnliche Funktionslösungen zu realisieren, mit einem mittigen Verteilerbereich mit Aufenthaltsqualität und dort angrenzenden Funktions- und Rückzugsräumen. Der Mehrzweckbereich soll hauptsächlich als Schülermensa genutzt werden, sowohl für die Hortkinder, aber auch für reine Essen-Schüler. Die Essensversorgung erfolgt über eine Verteilerküche, die für diesen Zweck durch eine externe Cateringfirma betrieben wird. Der Standort ist mit den erforderlichen technischen Ver- und Entsorgungsmedien erschlossen. Entsprechend den Standortbedingungen können diese Medienanschlüsse für das Hortgebäude genutzt werden.
Auftraggeber | Stadt Hagenow, Der Bürgermeister, Lange Straße 28-32, 19230 Hagenow |
Leistungszeit | 2018 - 2020 |
Baukosten | 3,2 Mio. € |
Art der Leistung | Tragwerksplanung |
Leistungsphasen | 1 bis 6, § 51 HOAI (2013) |