Stellenangebote
Aktuelles

Immer informiert

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2024

Alljährlich im Juni findet der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst statt. Architekten und Ingenieure unseres Landes stellen ihre kürzlich fertiggestellten Projekte vor und öffnen deren Türen, gemeinsam mit ihren Bauherren. Sie gewähren Einblick in ihre Arbeiten und die Hintergründe – von der Idee und Planung über die Realisierung bis hin zur Fertigstellung.


Der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst lädt alle Interessierten ein, über die Projekte und das Thema Baukultur ins Beobachten, Nachdenken und ins Gespräch zu kommen. Lässt sich über Geschmack streiten? Welche Bauten, welche gestalteten Außen- und Innenräume empfinden wir als gelungen? Und aus welchen Motiven heraus? Nur allzu häufig nehmen wir unsere Umwelt eher unbewusst und im Vorbeigehen wahr; und doch ist es so, dass sie ganz entscheidend darauf Einfluss hat, ob wir uns in einer Umgebung wohl fühlen – oder nicht.

Wir sind besonders stolz darauf, dass drei unserer Bauvorhaben im Bereich Tragwerksplanung am diesjährigen Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst präsentiert wurden. Diese Anerkennung zeigt, dass unsere Projekte nicht nur technisch und gestalterisch überzeugen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Baukultur leisten. Es ist eine Bestätigung für das Engagement und die Kreativität unseres gesamten Teams.

So öffnete beispielsweise der Neubau der Freien Waldorfschule in Bargteheide seine Türen. Im Sommer 2023 wurde der zentrale Neubau fertig gestellt – mit neuen Regelklassen, Gruppen, Fachräumen, Verwaltung und einer multifunktionalen Pausenhalle.

Auch das Gymnasium am Mühlenberg in Bad Schwartau lädt ein: Der Ersatzneubau für das renommierte Schwartauer Gymnasium am Mühlenberg entstand als dreigeschossiger Neubau im Südteil des Grundstücks, während der Schulbetrieb im Bestandsgebäude an der Ludwig-Jahn-Straße weiter lief.

Das dritte Bauvorhaben mit unserer Beteiligung öffnet in Flensburg seine Türen: Die Stadt Flensburg errichtete den Neubau des Bildungszentrums Fruerlund am Standort der alten Schule Fruerlund, Bohlberg 56-58 in Flensburg. Das Bauprojekt beinhaltet den Neubau eines Schulgebäudes inkl. Mensa (200 qm), offenem Ganztagsbereich (198 qm) und einer Zweifeld-Sporthalle sowie den Neubau einer Kindertagesstätte auf dem selben Grundstück.

Quelle: www.aik-sh.de

Zurück