Neubau eines Hortgebäudes in Rostock | Beauftragung für die Tragwerksplanung der Leistungsphasen 3 bis 8 HOAI

Die Grundschüler in Groß Klein benötigen auf Grund gestiegener Kinderzahlen einen neuen Hort, da die bisherige Unterbringung in umliegenden Kindertagesstätten durch die vermehrte Inanspruchnahme der Kita-Plätze nicht mehr gewährleistet werden kann und die Nutzung des Grundschulgebäudes im Taklerring sowohl schulpädagogisch als auch erzieherisch nicht mehr den aktuellen Anforderungen genügt.
Aus diesem Grunde wurde durch das Amt für Schule und Sport sowie das Amt für Jugend und Soziales eine Aufgabenstellung zur Errichtung eines separaten Hortgebäudes auf dem Schulgrundstück zwischen dem Gerüstbauerring und dem Taklerring erstellt.
Das neue Hortgebäude wird in direkter Nachbarschaft zur Grundschule entstehen und für 308 Kinder konzipiert. Der Neubau wurde in seiner Form dem naheliegendem Börgerhus angeglichen. Er ist zur Schule hin 3-geschossig und zur Werftallee 2-geschossig mit Gründach. Im Zentrum des Gebäudes wird ein großer Erschließungsbereich angeordnet, an den sich jeweils pro Etage 3 bzw. 2 Flügel mit den Hortbereichen anschließen.