Weihnachtsspende insgesamt 3.000€ an International Rescue Committee Deutschland
Das International Rescue Committee (IRC) wurde 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet und leistet lebensrettende Hilfe für Menschen, die vor humanitären Krisen und Naturkatastrophen fliehen.
Wir unterstützen folgende 6 Länder mit einer Spende in Höhe von jeweils 500€:
Land
aktuelle Lage
Bereiche in denen IRC unterstützt
Ukraine
Mehr als 10 Millionen Menschen sind auf der Flucht nach russischer Invasion in die Ukraine.
IRC ist dort im Einsatz, wo sie am meisten gebraucht werden und bieten lebenswichtige Dienste dort an, wo sie am nötigsten gebraucht werden. Um einige zu nennen: rechtliche Beratung und psychologische Unterstützung, Bereitstellung lebensnotwendige Güter u.v.m.
Afghanistan
Wirtschaftskrise nach dem Konflikt, Gesundheitssystem steht kurz vor dem Kollaps, anhaltende Dürre
IRC ist seit über 3 Jahrzehnten in Afghanistan tätig und bietet Programme in den Bereichen Bildung, Schutz, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie Wirtschaftsförderung an. Gesundheitseinrichtungen werden unterstützt. Der Schutz und die Stärkung von Frauen und Mädchen in Afghanistan vor Ort sind Grundpfeiler der Arbeit vor Ort.
Kongo
Konflikte im Kongo verschärfen die Krise besonders in den östlichen Provinzen, wo mehrere Ebola-Ausbrüche das schwache Gesundheitssystem zusätzlich belasten.
IRC leistet lebensrettende Gesundheitsversorgung, Wasser- und Sanitärversorgung, Bildung und Unterstützung für Überlebende von Gewalt. ICR arbeitet mit den Gemeinden an friedensfördernden Projekten, die auf die Konfliktminderung und den wirtschaftlichen Aufbau abzielen.
Myanmar
Seit dem Putsch befindet sich Myanmar in einem Kreislauf von bewaffneten Auseinandersetzungen und Gewalt.
IRC leistet Hilfe in den Bereichen der Gesundheitsversorgung, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, der Stärkung von Frauen sowie bei Schutzprogrammen.
Somalia
Politische Konflikte, Ernährungsunsicherheit und auch starke Naturkatastrophen prägen Somalia. Millionen von Menschen gelten als intern vertrieben und leiden unter extremer Armut und Unterernährung.
IRC engagiert sich in den Provinzen Galmudug, Galgaduud, Banadir, Puntland durch Nothilfen, Wasserversorgung, Basisgesundheitsversorgung, Angebote zur Berufsausbildung, Förderung und den Schutz der Menschenrechte (insb. gefährdeter Gruppen wie Kinder und Frauen).
Syrien
2011 brach in Syrien ein Bürgerkrieg aus, der bis heute anhält und somit zu einem der größten humanitären Krisen des 21. Jahrhunderts geführt hat.
Syrien ist das gefährlichste Land der Welt für humanitäre Helfer. Seit 2012 leistet IRC Nothilfe und langfristige Unterstützung in den Bereichen Ausbildung von Gesundheitspersonal, Soforthilfen in Form von Bargeld für vertriebene Familien, Gesundheitsversorgung, Integration von Maßnahmen zur psychischen Gesundheit, Lernmöglichkeiten und Schutz für Kinder, sichere Räume für Frauen und Mädchen und die Förderung der wirtschaftlichen Stabilität durch Aus- und Fortbildungsanbgebote.