Stellenangebote
Neubau des Typus Hamburger Klassenhaus

Schulgebäude Erich-Kästner-Schule

Objektbeschreibung

Das Hamburger Klassenhaus am Standort An der Berner Au ist eine Erweiterung der ansässigen Erich-Kästner-Grundschule. Neben Fachräumen bietet es vor allem Platz für Räume die der besonderen Förderung und Unterstützung der Schüler:Innen dienen. Das Gebäude basiert auf dem Typus 2.A mit der Besonderheit, dass es über eine Verbindungsbrücke im 1.OG mit einem der Bestandsgebäude verbunden ist.

Die Hamburger Klassenhäuser sind als Gebäudetypus von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen mit dem DGNB-Siegel in Gold zertifiziert. Durch vereinheitlichte Planung und einen hohen Grad an Vorfertigung werden Planungs- und Bauprozesse verkürzt und daraus resultierend die mittelbaren und unmittelbaren Kosten, sowie Umweltauswirkungen signifikant reduziert. Um Ressourcen zu schonen wird nach Möglichkeit Recyclingbeton eingesetzt. Ein extensives Gründach fördert zudem die Biodiversität und trägt zur Reduktion des Risikos städtischer Hitzeinseln bei, während eine 190 m² große Photovoltaikanlage den Bedarf an fossiler Energie deutlich senkt.

Statisches Konzept

Die Hamburger Klassenhäuser werden mit vorgefertigten tragende Bauteile in Stahlbeton-, Holz- oder Holzhybridbauweise konzipiert. Dieser Standort ist eine Stahlbetonkonstruktion. Die Sohle, Außenwände und Stützen sind in Ortbeton ausgeführt, während Geschossdecken und Dach aus Spannbetonhohlplatten bestehen.

Bauherr

SBH Schulbau Hamburg/ GMH Gebäudemanagement Hamburg

Auftraggeber

Otto Wulff Bauunternehmung GmbH

Anschrift

An der Berner Au 12
22159 Hamburg

Gebäudedaten

Planungszeitraum 2022
Fertigstellungstermin 2024
Bruttogeschossfläche 1.620 m²

Unsere Leistungen

Tragwerksplanung:
Phase 2 bis 6 (§51 HOAI 2021)